Sinuslift

Sinuslift-Operation

m hinteren Oberkieferbereich – insbesondere nach dem Verlust der Backenzähne – kann es aufgrund von Knochenabbau zu einer erheblichen Reduktion der Knochenhöhe kommen. Diese Situation macht das Einsetzen von Zahnimplantaten oft unmöglich. Um in diesem Bereich genügend Knochenhöhe zu schaffen, wird eine sogenannte Sinuslift-Operation durchgeführt (Anheben der Kieferhöhlenschleimhaut).

Der Sinuslift ist ein chirurgischer Eingriff, der in der Regel vor einer Implantation durchgeführt wird, wenn dies erforderlich ist. Während der Operation wird über die Mundhöhle an der Wangeninnenseite ein kleines Fenster im Knochen geöffnet. Anschließend wird die Kieferhöhlenschleimhaut vorsichtig nach oben angehoben. In den entstandenen Hohlraum wird Knochenersatzmaterial eingebracht.

Nach dem Sinuslift können die Implantate in vielen Fällen im selben Eingriff eingesetzt werden. In manchen Fällen ist jedoch eine Heilungszeit von etwa 6 Monaten notwendig, damit sich ausreichend neuer Knochen bildet. Erst danach werden die Implantate eingesetzt.

Nach oben scrollen
2. Bu kodu açılış etiketinin hemen sonrasına yapıştırın: