Halitosis (Behandlung von Mundgeruch)
Was ist Mundgeruch (Halitosis)?
Mundgeruch wird oft als übler oder unangenehmer Geruch beschrieben. Anders ausgedrückt: Halitosis ist ein unangenehmer Geruch aus dem Mund.
Was ist die Ursache für Mundgeruch?
Die Hauptursachen für Mundgeruch sind:
- Bakterielle Aktivität: Bakterien im Mund verursachen Karies durch Speisereste und Plaque. Dabei freigesetzte Schwefelverbindungen (Methan, Schwefelwasserstoff) können Mundgeruch verursachen.
- Trockener Mund: Mundgeruch kann sich verschlimmern, wenn der Speichelfluss abnimmt oder Ihr Mund trocken wird. Speichel beugt Mundgeruch vor, indem er Bakterien im Mund reinigt.
- Zahn- und Zahnfleischprobleme: Erkrankungen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) und Zahnstein können Mundgeruch verursachen.
- Probleme des Verdauungssystems: Probleme im Magen- oder Darmbereich (wie Reflux, Gastritis) können zu Mundgeruch beitragen.
- Rauchen: Rauchen kann Mundgeruch verursachen und zu anhaltenden unangenehmen Gerüchen in Zähnen, Zahnfleisch und Zunge führen.
- Speisen und Getränke: Bestimmte Nahrungsmittel (wie Knoblauch, Zwiebeln) und Getränke (wie Kaffee, Alkohol) können Mundgeruch verstärken.
Physiologischer Mundgeruch
Physiologischer Mundgeruch ist in der Regel vorübergehend und tritt natürlich auf. Mundgeruch kann beispielsweise auf nüchternen Magen oder morgens nach dem Aufwachen auftreten.
Pathologischer Mundgeruch
Pathologischer Mundgeruch hingegen kann ein Zeichen für ein anhaltendes oder behandlungsbedürftiges Gesundheitsproblem sein. Erkrankungen wie Karies, Zahnfleischerkrankungen, orale Infektionen und Probleme des Verdauungssystems können pathologischen Mundgeruch verursachen.
Was ist eine Halitosis-Messung?
Die Halitosis-Messung umfasst verschiedene Methoden zur objektiven Beurteilung des Mundgeruchs. Diese Messung dient im Allgemeinen dazu, die Schwere des Mundgeruchs und seine Ursache zu bestimmen. Einige Methoden umfassen:
- Organoleptische Bewertung: Beurteilung von Mundgeruch durch die menschlichen Sinne.
- Gaschromatographie: Es wird verwendet, um die Geruchsquelle durch Analyse der Zusammensetzung der aus dem Mund austretenden Gase zu bestimmen.
- Schwefelmonitor: Geräte zur Messung von Schwefelverbindungen, die aus dem Mund ausgeatmet werden.
- HaloMeter: Ein Gerät, das Mundgeruch misst und meldet.
Diese Messungen helfen dabei, die Ursachen und den Schweregrad von Mundgeruch zu bestimmen und spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung geeigneter Behandlungsmethoden.